Häufig gestellte Fragen.

Spucken die Alpakas?

Grundsätzlich spucken unsere Tiere keine Menschen an. Es kann sein, dass sie sich gegenseitig, im laufe eines Rangkampfes, anspucken. Gegenüber Menschen verhalten sie sich eher zurückhaltend. Solange sie sich nicht eingeengt fühlen, werden sie einfach ausweichen und weggehen.

Stinkt Alpakaspucke?

Die Spucke an sich stinkt nicht, kommt es aber dann zu einer Situation in der die Tiere sich unwohl fühlen, kann man ein Würgegeräusch hören. Das ist ein klares Signal Abstand vom Tier zu halten. Nun würgt das Alpaka den halb verdauten Speisebrei aus seinem Magen hinauf. Dieser stinkt sehr stark, der Geruch ähnelnd dem von Faulen Eiern und haftet sehr penetrant an Kleidung und Haaren.

Gefällt den Tieren das Wandern an der Leine?

Man merkt schnell, dass es ihnen gefällt durch den Wald zu spazieren und sich an Sträuchern zu streifen. Oder von den frischen Gräsern, die am Ackerrand und auf den Wiesen wachsen, zu naschen. Aber am meisten freuen sich die Tiere, wenn sie merken, dass es zurück zum Stall und ihrer Herde geht.

Was ist, wenn es am Tag der Wanderung regnet?

Das ist natürlich kein Problem, wenn der Wetterbericht schon im vorhinein Schlechtwetter ansagt, rufen Sie am besten gleich bei uns an. Wir finden einen alternativ Termin und verschieben die Wanderung kostenlos auf diesen. Am besten ist es, wenn Sie uns so früh wie möglich darüber informieren. Aber bitte mindestens vier Stunden vor der Wanderung.

Was sollte man zur Wanderung mitnehmen?

Am besten nehmen Sie festere Schuhe mit, da die Wege alle etwas steinig sind. Außerdem empfehlen wir eine kleinen Rucksack mit Trinkflasche eventuelle einer Jause. Bei Wanderungen mit Kindern bietet es sich an in Vorhinein Fragen zu den Tieren (Fütterung, Haltung, Zucht, usw.) zu überlegen. Am Wichtigsten ist gute Laune!